
Wir stehen unter Strom!
Ab heute stocken wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Basel und dem Energieunternehmen IWB unsere Flotte mit neuen Catch-Cars und E-Cars auf. Die schrittweise Elektrifizierung ist die nächste Etappe auf dem Weg in die Stadt der Zukunft, eine Stadt, die durch das Teilen vollständig elektrifizierter Autos frei ist von Abgasen und Lärm.
Mit steigender Member-Anzahl steigt auch die Nachfrage nach den Catch-Cars. Damit wir unsere Verfügbarkeit noch weiter verbessern können, haben wir uns entschieden weitere Catch-Cars einzuflotten. Neu stehen dir 150 Fahrzeuge zur Verfügung, davon ein Teil E-Cars. Mit der Einführung der ersten E-Cars in Basel treiben wir unsere Vision einer sauberen Zukunft weiter voran. Es ist die nächste Etappe im Bestreben, Schweizer Städte von Lärm und Abgasen zu befreien.
Bis Herbst dieses Jahres sollen bereits 20 Prozent der Basler Flotte vollständig elektrifiziert sein.
René Maeder, CEO Catch a Car
IWB bringt Catch a Car in Fahrt
Die Umstellung auf E-Cars geschieht Hand in Hand mit der Stadt Basel und IWB. Diese rüsten im Rahmen eines Pilotprojekts öffentliche Parkplätze mit Ladestationen aus und schaffen somit optimale Rahmenbedingungen.
Jede Menge Fahrspass mit dem VW e-up!
Das Fahrzeug fährt sich genauso einfach wie ein klassischer Catch-Car und sieht auch optisch genau gleich aus, ausser dass hinten der Auspuff fehlt. Etwas gewöhnungsbedürftig dürfte sein, dass man den Motor nicht hört und dass die e-ups! ein automatisches Schaltgetriebe besitzen. Die Fahrzeuge sind weiterhin über die App buchbar und werden mit einem petrolfarbigen Blitz-Symbol angezeigt. Das Aufladen der Autos wird durch das Service-Team übernommen. Wir rechnen mit einer Reichweite von etwa 100 km.
Videos zur Aufstockung findest du heute im Verlauf des Tages auf Facebook und Instagram.
Was hältst du von Elektromobilität? Bist du auch schon elektrisch unterwegs?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
Commentaires