
Was trennt dich von deiner Unabhängigkeit?
Wir möchten erneut von euch wissen, was Unabhängigkeit für euch bedeutet und was euch davon trennt.
Vor einem halben Jahr, noch vor der Lancierung von Catch a Car, haben wir euch diese Frage gestellt. In euren zahlreichen Antworten hat sich abgezeichnet, dass es über 70 Prozent persönliche Motive sind, die euch davon abhalten, unabhängig zu sein. Genannt habt ihr Gründe wie Zeit, Vernunft, Verhaltenskorsett, Illusionen, Gewohnheit und Verantwortung. Zwei bedeutend kleinere Anteile, je 13 und 14 Prozent, stellten berufliche und finanzielle Gründe dar.
Die detaillierte Aufstellung, was euch von der Unabhängigkeit trennte, seht ihr nochmals in der Infografik. Auch der Blogartikel von damals zeigt einige spannende Einblicke und empfiehlt sich sehr zur Lektüre.
Bekanntlich nimmt für uns das Thema Unabhängigkeit in Form von #beindependent eine zentrale Rolle ein. Wir nehmen deshalb die Frage nochmals auf und möchten die Diskussion rund um das Thema „trenne dich" eröffnen.
Was bedeutet eigentlich Unabhängigkeit für euch? Was trennt euch davon, unabhängig zu sein? Wie sieht eure Unabhängigkeit in Bezug auf die Mobilität aus? Was fehlt euch in Basel, damit ihr euch ungebunden bewegen könnt?
Hat Catch a Car eure Unabhängigkeit beeinflusst? Hat sich jemand bereits vom eigenen Auto getrennt oder mit dem Gedanken gespielt, das zu tun?
Wir freuen uns auf eure Erfahrungen, Geschichten und Ansichten.
Eure Antworten könnt ihr entweder direkt als Kommentar unter diesen Artikel verfassen oder uns an info@catch-a-car.ch zustellen. Wir verlosen unter den Rückmeldungen 10 Fahrtengutschriften à CHF 10.
Commentaires